Fleisch? – dann aus artgerechter Haltung!

Wir waren heute bei unserem Fleisch- und Wurstlieferanten „Metzger Max Bio“ und haben uns wie im letzten Jahr ein „Bild“ vor Ort gemacht, tolle Gespräche geführt, uns von der Haltung bis zur Schlachtung überzeugt.

Wir durften heute, nachdem wir letztes Jahr gesehen haben, wie die Weiderinder leben, überzeugen, wie artgerechte Haltung von Schweinen aussehen kann. Wir sind noch immer gerührt, dass es neben all den schrecklichen Reportagen, Fotos und Berichten von Massentierhaltung, solche Bauern gibt, die mit so viel Leidenschaft ihrem Beruf nachgehen! Zu sehen, wie gut es den Schweinen geht, dass Sie statt 6 Monate Leben, das Doppelte an Lebenszeit geschenkt bekommen, entspannt auf großen Raum in Strohhaltung leben, hat uns nur bestärkt!

Artgerechte Strohhaltung

„Landwirte aus der Region, vertraglich zu artgerechter Tierhaltung und Fütterung ohne Wachstumsförderer verpflichtet, gewähren kurze, und damit für die Tiere stressfreie Transportwege. Die Herkunftsnachweise stellen Transparenz für unsere Kunden dar. Denn zu jeder Produktionsstufe können Sie nachvollziehen, aus welchem Stall Rinder, Schweine, Lämmer und Kälber stammen. Die Qualität der Produkte lassen wir freiwillig durch das unabhängige Labor Dr. Hallmayer in Augsburg prüfen.
So geben wir unsern Schweinen auch ungewöhnlich viel Platz und zwei Monate länger Zeit um ihr volles Aroma zu entwickeln. Dank der Strohhaltung und viel Auslauf wachsen unsere Schweine in einer artgerechten Umgebung auf und garantieren beste Fleischqualität aus unserer Region.“

Wir freuen uns, so einen Geschäftspartner gefunden zu haben. Danke Max, für die Zeit und den aufschlussreichen Tag bei dir, ein Mensch mit Herz und Leidenschaft!

Wer mehr wissen möchte:

https://www.facebook.com/MetzgereiMax/